Der Verkehrslandeplatz Schönhagen
Ihre ersten Ausbildungsstunden fliegen Sie am Verkehrslandeplatz Schönhagen.
Der Flugplatz Schönhagen gehört zu den wichtigsten Verkehrslandeplätzen Deutschlands und ist mit über 50.000 Flugbewegungen der größte in den neuen Bundesländern.
Schönhagen ist zudem wichtigster Entlastungsflugplatz für den neuen Hauptstadt-Airport Berlin-Brandenburg-International (BER). Zur Zeit sind 34 Unternehmen und fünf Vereine direkt auf dem Flugplatzgelände angesiedelt. 39 weitere Unternehmen mit Sitz in Berlin und Brandenburg haben ihre Luftfahrzeuge in Schönhagen stationiert und wickeln von dort ihren Flugbetrieb ab. 170 Flugzeuge sind derzeit in den Hallen Schönhagens untergebracht.
Fliegen vor den Toren Berlins- im Herzen Europas
Die attraktive Lage am Rande der wachstumsstarken Wirtschaftsregion, südlich von Berlin, zwischen Potsdam und dem Schönefelder Kreuz, verleiht dem Standort Schönhagen zusätzliche Impulse, die durch den Bau des Internationalen Großflughafens BBI auch in Zukunft genährt werden. Über die ständig im Ausbau befindlichen Autobahnen, Bundesstraßen und die Regionalbahn ist der Flugplatz ausgezeichnet erreichbar.
Schönhagen ist damit für die ersten Ausbildungsphasen der ideale Standort, der höhere Standards und Anforderungen bietet als kleinere und weiter entferntere Flugplätze in Brandenburg und Ihnen dennoch in dieser Anfangsphase ein stressfreieres Lernen als an einem Verkehrsflughafen ermöglicht.
|